Promotionen Promotionen VIP VIP App App Allgemeine <br>Geschäftsbedingungen Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Login Login Spiele Spiele Sportwetten Sportwetten
De
Promotionen VIP Spiele
GoldSpin Casino » Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

GoldSpin garantiert den Schutz und die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten, die von den Nutzern bei der Registrierung und der weiteren Nutzung der Website angegeben werden: Name, Adresse, Telefonnummer, Postleitzahl usw. Personenbezogene Daten werden erhoben, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Kommunikation durchzuführen und das Spielkonto zu verwalten. Benutzerdaten sind streng vertraulich und können nicht an Dritte weitergegeben werden.

Einige dieser personenbezogenen Daten, wie z.B. die Möglichkeit, Sie zu identifizieren, sind notwendig, um eine rechtsverbindliche Vereinbarung mit uns zu schließen, an den Spielen teilzunehmen oder Zahlungen für die auf der Website verfügbaren Dienste zu leisten.

Indem Sie die Website besuchen, sich registrieren oder einloggen und uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken erfasst, verarbeitet und weitergibt. Wenn Sie mit den Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, stellen Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung, nutzen Sie die Website nicht und registrieren Sie sich nicht.

Wenn Sie Ihre Zustimmung verweigern oder widerrufen oder sich dafür entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht die Dienste zur Verfügung stellen, die auf unserer Website angeboten werden können. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie eine Anfrage an [email protected] senden oder Ihr Konto löschen. Bitte beachten Sie, dass wir uns auch auf berechtigte Interessen oder die Erfüllung eines Vertrags berufen können, um Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten

Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich auch mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und damit einverstanden sind, wenn Sie unsere Dienste nutzen möchten.

Personenbezogene Daten, die wir erfassen

Zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln und verarbeiten, gehören die folgenden:

a) Informationen und Dokumente, die uns bei der Registrierung des Spielerkontos sowie im Rahmen von KYC- und Due-Diligence-Verfahren zur Verfügung gestellt werden (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnanschrift und Geburtsdatum)

(b) Informationen über die Spiele, an denen Sie über unsere Website teilnehmen

(c) Einzelheiten zu den Transaktionen, die Sie mit uns über die Website oder die Dienste durchführen

(d) Einzelheiten zu den Besuchen der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Traffic-Daten, Standortdaten, Weblogs und andere Kommunikationsdaten;

(e) Aufzeichnungen über Ihre Korrespondenz mit uns, sei es über die Website, Live-Chat, E-Mail oder andere Kommunikationsmittel

(f) Informationen, die in Kundenumfragen oder anderen Formen der Kundenforschung bereitgestellt werden;

(g) alle anderen Informationen, die Sie uns über die Website oder per E-Mail übermitteln.

Wir behalten uns das Recht vor, alle Anrufe, Internetkommunikationen und Details von Transaktionen, die Sie über die Website durchführen, aufzuzeichnen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, für verschiedene Geschäftszwecke und auf der Grundlage unterschiedlicher Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke erfassen und verarbeiten:

(a) Ihre Registrierung auf der Website, die Erstellung Ihres Benutzerkontos, die Erstellung Ihres Profils und die Ermöglichung des Zugangs und der Nutzung der Website und der Dienste;

(b) um Ihnen die Teilnahme an den auf der Website verfügbaren Spielen zu ermöglichen;

(c) die Verarbeitung Ihrer Zahlungen;

(d) Kundenservice, Informationen über Ihr Konto, Beantwortung Ihrer Anfragen;

(e) zur Verbesserung unserer Dienste durch die Verwendung von Protokoll- und Nutzungsdaten, um das Netzwerkverhalten und Trends besser zu verstehen und mögliche Ausfälle und technische Probleme zu erkennen;

(f) die Bereitstellung von Zusatzleistungen für Sie;

(g) zur Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Betrug, Sicherheitsverletzungen, potenziell verbotenen oder illegalen Aktivitäten sowie zur Durchsetzung von Gesetzen und unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

(h) zur Durchführung von Risikobewertungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und zum Schutz von Spielern, wie dies in den geltenden EU- oder regionalen Rechtsvorschriften vorgeschrieben sein kann;

(i) die Durchführung von Maßnahmen, die erforderlich sind, um die vorgenannten Maßnahmen zu ermöglichen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Sie über Änderungen auf der Website, neue verfügbare Dienste und Promotionen zu informieren, die für Sie interessant sein könnten. Wenn Sie kein solches Direktmarketing-Material erhalten möchten, können Sie diese Mitteilungen abbestellen, indem Sie die darin enthaltenen Anweisungen befolgen.

Wir können Ihren Benutzernamen und/oder einen Teil Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Ihren Vornamen und/oder den ersten Buchstaben Ihres Nachnamens und/oder Ihre Region zu Werbezwecken verwenden und veröffentlichen. Sie können Ihre Zustimmung dazu widerrufen, indem Sie sich an [email protected] wenden.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können

Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen bestimmter Verträge an unsere Mitarbeiter, verbundene Unternehmen oder Drittanbieter weitergeben. Diese Offenlegung kann für uns erforderlich sein, um Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu verschaffen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, um unsere Marketing- und Werbeaktivitäten zu erleichtern oder um betrügerische oder illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten zu verhindern, aufzudecken, einzudämmen und zu untersuchen. Wir versuchen, die Menge der personenbezogenen Daten, die wir weitergeben, auf das zu beschränken, was direkt relevant und notwendig ist, um den angegebenen Zweck zu erfüllen. Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte für deren Marketing- und Werbezwecke weiter.

Sie stimmen zu, dass Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben und/oder von diesen verarbeitet werden:

(a) zur Aufdeckung, Untersuchung und Kontrolle von Betrugs-, Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsaktivitäten (dies schließt Drittanbieter wie Anbieter von Ausweis- und Adressverifizierungssystemen, Zahlungsdienstleister und Finanzinstitute, Zulassungs- und andere zuständige Behörden ein, ist aber nicht darauf beschränkt);

(b) um unsere gesetzlichen und regulatorischen Pflichten und Verantwortlichkeiten gegenüber den relevanten Lizenz- und Regulierungsbehörden sowie alle Pflichten und Verantwortlichkeiten, die sich aus anderen anwendbaren Gesetzen ergeben, zu erfüllen;

(c) wenn wir Daten mit unseren Zahlungsdienstleistern austauschen müssen, um Transaktionen zu erleichtern;

(d) wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere, Ihre oder die Sicherheit anderer zu schützen;

(e) wenn es sich um eine Kreditauskunftei handelt (eine Kreditauskunftei kann auch eine Aufzeichnung dieser Informationen führen);

(f) wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;

(g) andere Dritte mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie kontrollieren und korrigieren können

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die von uns erfasst und gespeichert wurden. Wir stellen Ihnen diese kostenlos in elektronischer Form zur Verfügung, sofern Sie Ihre Identität nachweisen können, um eine Sicherheitsverletzung zu vermeiden. Sie haben auch das Recht, eine Berichtigung und/oder Löschung von unrichtigen und/oder unangemessenen Daten zu verlangen. Schicken Sie Ihre Anfrage an unseren Kundensupport unter [email protected]. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre personenbezogenen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten.

Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sobald Sie jedoch diesen Antrag stellen, können wir Ihnen unsere Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen oder weiterhin zur Verfügung stellen und Ihr Spielerkonto wird geschlossen. Ihre personenbezogenen Daten sind für uns nicht nur für die Erbringung unserer Dienstleistungen wichtig, sondern auch zur Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche.

Wie wir Cookies und ähnliche Tools verwenden

Wir können Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites und für unsere Dienste verwenden. Cookies sind kleine Dateien mit Informationen, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden sie, um Ihnen eine optimale und personalisierte Kundenerfahrung zu bieten, Besucher zu verfolgen und unsere Dienste zu verbessern. Sie können die Annahme von Cookies verweigern, indem Sie eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internet-Browser aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Sie sich auf der Website einloggen. Wenn Sie sich auf der Website registrieren oder die Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website zu.

Anti-Geldwäsche (AML)-Compliance und Bekämpfung von Transaktionsbetrug

Glücksspielumgebungen sind oft das Ziel von Personen, die Geld waschen wollen. Die Geschwindigkeit der Transaktionen und die Verwendung mehrerer Zahlungsoptionen machen Glücksspielunternehmen besonders anfällig für diese Aktivitäten. Daher bekämpfen wir bei GoldSpin diese Bedrohungen und tun unser Bestes, um unsere Kunden vor Unterbrechungen zu schützen, die auf der Website als Folge solcher Risiken auftreten können.

Die AML/KYC-Richtlinie deckt die folgenden Bereiche ab: Überwachung von Aktivitäten, Zusicherungen und Garantien, verbotene Gerichtsbarkeiten, Verifizierungsverfahren (KYC), Identitätsverifizierung.

1. Überwachung der Aktivitäten

1.1. Die Mitarbeiter von GoldSpin werden regelmäßig in Bezug auf Geldwäsche-Indikatoren geschult, wie z.B. (aber nicht ausschließlich):

– Ungewöhnliche Spielmuster;

– Verdächtige Ein- und Auszahlungen (Umfang und Häufigkeit);

– Verlässlichkeit der Kartendaten;

– Probleme bei der Kundenverifizierung und Identitätsdiebstahl;

– Kontoverknüpfung/mehrfache Konten.

1.2. Alle Fälle, in denen der Verdacht auf Geldwäsche besteht, müssen dem MLRO oder der Geschäftsleitung gemeldet werden. Dieser Verdacht darf jedoch nicht an den Kunden kommuniziert werden, und weitere Maßnahmen müssen erst genehmigt werden.

1.3. GoldSpin verfügt über keine Bargeldkomponente, wodurch die Risiken im Zusammenhang mit Falschgeld und Geldwäsche gemindert werden.

1.4. Die Systeme funktionieren so, dass alle Transaktionen für ein Konto aufgezeichnet werden. Diese Kontobewegungen werden regelmäßig und kontinuierlich auf Betrug überprüft. Wenn ungewöhnliche Spiel- und Gewinnmuster entdeckt werden, werden diese auch mit dem Anruf- und Nachrichtenverlauf abgeglichen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter nicht mit Kunden konspirieren oder unerlaubt handeln.

1.5. Das Unternehmen wird auch ein Register derjenigen Kunden führen, die es als besonders risikoreich oder politisch exponiert einstuft. Diese Konten werden einer genaueren Prüfung und häufigeren Kontrollen unterzogen.

1.6. Wir implementieren außerdem angemessene Überwachungsverfahren in unserem Glücksspielgeschäft für Geräte, Mitarbeiter, Kommunikation und Transaktionen. Das Unternehmen wird eine Reihe von Maßnahmen und Verfahren einführen, um die Sicherheit in diesen Bereichen zu gewährleisten (dazu gehören u.a. Mitarbeiterschulungen, Technologien zur Aufzeichnung von Anrufen und die Speicherung der Kommunikation mit Kunden).

2. Zusicherungen und Garantien von Kunden in Bezug auf die Anti-Geldwäsche (AML)-Compliance und die Bekämpfung von Transaktionsbetrug.

2.1. In Anbetracht der Rechte, die Ihnen für die Nutzung der Dienste eingeräumt werden, garantieren Sie, verpflichten sich und stimmen dem Folgenden zu:

– Sie sind mindestens 18 Jahre alt oder haben ein Alter erreicht, das nach der Gesetzgebung Ihrer Gerichtsbarkeit für Glücksspiele zulässig ist.

– Sie sind der rechtmäßige Eigentümer der Gelder auf Ihrem Konto. Alle Informationen, die Sie dem Unternehmen während der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stellen, einschließlich der Informationen im Rahmen einer Zahlungstransaktion, die eine Einzahlung von Geld erfordert, sind wahrheitsgemäß, gültig, korrekt und vollständig und stimmen mit dem Namen (den Namen) auf der (den) Kredit-/Debitkarte(n) oder anderen Zahlungskonten überein, die für die Einzahlung oder den Erhalt von Geldern auf Ihrem Konto verwendet werden.

2.2. Durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen geben Sie uns das Recht, regelmäßige Inspektionen (nach unserem alleinigen Ermessen) oder Überprüfungen durchzuführen, die von Dritten (einschließlich Aufsichtsbehörden) verlangt werden können, um Ihre Identität und Kontaktdaten zu bestätigen („Überprüfung“).

2.4. Während solcher Überprüfungen können wir die Möglichkeit der Auszahlung von Geldern von Ihrem Konto einschränken.

2.5. Wenn die von Ihnen gemachten Angaben falsch, ungenau, irreführend oder anderweitig unvollständig sind, handelt es sich um eine Verletzung dieser Vereinbarung, und wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto sofort zu kündigen und/oder Ihnen die Nutzung der Dienste zu verweigern, zusätzlich zu anderen Maßnahmen, die wir nach eigenem Ermessen ergreifen können.

3. Verbotene Gerichtsbarkeiten

3.1. Es ist Ihnen untersagt, Konten einzurichten und/oder Einzahlungen vorzunehmen, wenn Sie in den folgenden Staaten ansässig sind oder dort Ihren Wohnsitz haben: USA, Großbritannien, Spanien, Israel, Frankreich, Niederlande, Weißrussland, Ukraine, Aruba, Curaçao, Bonaire, Saba und St. Eustatius, St. Marten.

„Know Your Customer“ (KYC)-Richtlinie

1. Einer der internationalen Standards zur Verhinderung illegaler Aktivitäten ist die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden (Customer Due Diligence, „CDD“). Gemäß CDD führt GoldSpin seine eigenen Verifizierungsverfahren im Rahmen der Anti-Geldwäsche- und „Know Your Customer“-Standards durch.

2. Identitätsverifizierung

2.1. Das Identitätsverifizierungsverfahren von GoldSpin erfordert, dass der Nutzer GoldSpin verlässliche Dokumente, Daten oder Informationen zur Verfügung stellt (z.B. Personalausweis, internationaler Reisepass, Kontoauszug). Zu diesem Zweck behält sich GoldSpin das Recht vor, die Identifikationsdaten des Nutzers für die Zwecke der AML/KYC-Richtlinie zu erfassen.

2.2. GoldSpin wird Maßnahmen ergreifen, um die Echtheit der von den Nutzern bereitgestellten Dokumente und Informationen zu bestätigen. Es werden alle legalen Methoden zur doppelten Überprüfung von Identifizierungsinformationen angewandt, und GoldSpin behält sich das Recht vor, bestimmte Nutzer zu untersuchen, die sich als riskant oder verdächtig erweisen.

2.3. GoldSpin behält sich das Recht vor, die Identität des Nutzers fortlaufend zu verifizieren, insbesondere wenn seine Identifikationsdaten geändert wurden oder seine Aktivitäten verdächtig (ungewöhnlich) für den jeweiligen Nutzer erscheinen. Darüber hinaus behält sich GoldSpin das Recht vor, aktuelle Dokumente von den Nutzern anzufordern, auch wenn sie in der Vergangenheit die Identitätsverifizierung bestanden haben.

2.4. Die Identifizierungsdaten des Nutzers werden in strikter Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von GoldSpin und den damit verbundenen Regulierungen erfasst, gespeichert, weitergegeben und geschützt.

2.5. Sobald die Identität des Nutzers verifiziert ist, kann sich GoldSpin von einer möglichen rechtlichen Haftung befreien, wenn seine Dienste für illegale Aktivitäten genutzt werden.